![cropped-iStock-923626620.jpg](https://brittasklangwelt.de/wp-content/uploads/2019/06/cropped-iStock-923626620.jpg)
Was ist eine Klangschalenmassage? Bei einer Klangmassage, auch Klangschalenmassage, werden speziell gefertigte Klangschalen in verschiedenen Größen auf unterschiedliche Bereiche des bekleideten Körpers aufgesetzt und angeschlagen bzw. angerieben. Auf diese Weise übertragen sich die Schwingungen auf den Körper. In dem die Klangschale angeschlagen wird, entstehen im Körper Schwingungen, diese nimmt das Wasser (70-80%) im Körper auf und kommt in Bewegung. Dadurch werden Spannungen und Verhärtungen in Muskeln und Gelenken gelöst. Dies wird als Vibration im Körper wahrgenommen. Die Klangmassage soll im Wellness-Bereich entspannend und beruhigend wirken und wird zum Beispiel bei Stress oder Muskelverhärtung empfohlen. Die unterschiedlichen Klänge werden zuerst mit dem Gehör aufgenommen und danach mit dem Körper. Es werden angenehme Erinnerungen an Entspannung wachgerufen.
Die Schwingungen der hochwertigen Klangschalen ermöglichen ein tiefes Entspannen und Loslassen vom alltäglichen Stress. Im Grunde handelt es sich um eine Zellmassage für den ganzen Körper. Peter Hess*, der Begründer der Klangmassage, hat die Wirkung folgendermaßen wunderbar bildhaft dargestellt: „Ein Stein fällt in einen Teich, dabei entstehen konzentrische Wellen, die sich über die gesamte Wasserfläche ausbreiten; jedes Molekül des Wassers wird auf diese Weise in Bewegung versetzt.“
*Peter Hess: Die heilende Kraft der Klangmassage; inklusiver Einer CD
Wirkung von Klängen und Klangmassagen:
• Schwingungen, Vibrationen fließen durch den Körper
• Verspannungen und Blockaden können gelöst werden
• Die Selbstheilungskräfte können angeregt werden
• Entspannung für Körper, Geist und Seele
Wirkung von Klängen und Klanggeschichten:
• Entspannung des Körpers
• Anregen der Phantasie
• Konzentration auf Körper und Atmung